Nicht jeder Anfall, der nach einem epileptischen Anfall aussieht, muss auch ein epileptischer Anfall sein. Es gibt verschiedene Erkrankungen, die Anfallsformen auslösen, die einem epileptischen
    Anfall ähneln können. Dazu gehören beispielsweise folgende Erkrankungen:
    - Synkope
 kurzer und spontan reversibler Bewusstseinsverlust, ausgelöst durch eine gestörte Durchblutung des Gehirns
- Narkolepsie (Schlafkrankheit)
 
- Kataplexie
 akuter und reversibler Verlust des Muskeltonus
- neuromuskuläre Schwäche
 Schwäche oder vorzeitige Ermüdbarkeit der Muskulatur
 
- akut vestibulare Attacken
 plötzlich auftretendes Schwindelgefühl
 
- head shaking (bei Dobermann und Englischer Bulldogge)
 
- episodic falling (bei Cavalier King Charles)
 
- exercise induced collapse (EIC, bei Labrador-Retriever)
 siehe http://www.drc.de/gesundheit/gentests/exercise_induced_collapse
 
- Staupetick
 
- Myokymie
 wellenartige, unwillkürliche Muskelaktivität
 
- scotty cramp
 
- Zwangsbewegungen
 
- Dyskinesien
 Störung des Bewegungsablaufs
 
- Canine epileptoid cramping syndrome (CECS)
 rezessive Erbkrankheit bei Border Terriern, bei der epilepsie-ähnliche Krampfanfälle auftreten